Von der ersten Besichtigung bis zum Einzug gibt es beim Kauf einer Immobilie viel zu tun und zu beachten. Damit Sie ganz entspannt Ihre Wunschimmobilie finden, bei der Finanzierung immer den Überblick behalten, dem Umzug mit Freude entgegenfiebern können oder den passenden Mieter finden, haben wir für Sie einige Checklisten zusammengestellt, die Sie natürlich noch gerne nach Ihren Wünschen erweitern können.
✓ Unterlagen für die Bank
Haben Sie sich für Ihre Traumimmobilie entschieden, geht es im nächsten Schritt um die Finanzierung. Damit Sie für den ersten Termin bei Ihrem Berater gut vorbereitet sind, haben wir einen Leitfaden über notwendige Unterlagen und Dokumente zusammengestellt.
✓ Checkliste Immobilienbewertung
Mit unseren Checklisten für die Besichtigung einer ETW, eines Hauses oder eines Renditeobjekts behalten Sie stets den Überblick über alle wichtigen Zahlen und Daten des Objekts und geben eine Orientierungshilfe zur Kaufentscheidung.
✓ Kauf einer Bestandsimmobilie
Es gibt einige Punkte und Unterlagen, die Sie schon vor dem Kauf und der ersten Besichtigung einer "gebrauchten" Immobilie einsehen sollten. Denn diese geben wichtige Informationen über das Gebäude, das Grundstück, die Statik und vieles mehr. Die wichtigsten Dokumente finden Sie in unserer Checkliste.
✓ Übersicht der anfallenden Erschließungskosten
Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor beim Immobilien- bzw. Grundstückskauf sind die Erschließungskosten, wie z.B. Gas, Strom, Wasser, Vermessung und Bodengutachten. Alle Details, einen Überblick sowie eine ungefähre preisliche Einschätzung finden Sie hier.
✓ Aufstellung Eigenleistung
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und einige Gewerke an der neu erworbenen Immobilie selbst erledigen können, sparen Sie sich bares Geld. Unsere Aufstellung der Ihrerseits möglichen Eigenleistungen verschafft Ihnen einen groben Überblick.
✓ Checkliste Dienstleister und Handwerker – Wann brauche ich wen?
Unsere Checklisten bieten Ihnen eine Übersicht an Gewerken und Dienstleistungen, die Sie für Ihr individuelles Bauvorhaben benötigen, um Ihren Wohntraum wahr werden zu lassen. Sie sind nach dem zeitlichen Bauablauf gegliedert. Somit erhalten Sie eine Übersicht, welche Leistungen zu welcher Phase Ihres Vorhabens passen. Schritt für Schritt.
In unserer Rubrik "Top Dienstleister" finden Sie von uns empfohlene Handwerker und Dienstleister, die Ihnen hierbei zuverlässig zur Seite stehen.
✓ In welchen Abständen müssen Gebäudeteile saniert werden? – Überblick über Instandhaltung und Sanierungskosten
Für die finanzielle Vorplanung von Instandhaltungskosten ist es wichtig zu wissen, welche Lebensdauer einzelne Bauteile einer Immobilie haben. Lesen Sie hier, nach wie vielen Jahren Sie mit Sanierungskosten rechnen müssen.
✓ Immobilie modernisieren
Durch eine Modernisierung erhöhen sich Wohnkomfort und Wert der Immobilie. Daher sollten Sie je nach Alter und Substanz des Gebäudes über eine Sanierung nachdenken. Was dabei zu beachten ist, haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengestellt.
✓ Checkliste Bauabnahme bzw. Bauübergabe
Sie können es mit Sicherheit nicht erwarten, Ihre neue Immobilie zu übernehmen. Doch auch bei der Schlüsselübergabe gibt es einige Punkte zu beachten, damit später keine Streitigkeiten entstehen. Diese haben wir Ihnen in einer Checkliste zusammengefasst.
✓ Checkliste für die Umzugsplanung
Damit Sie bei der Planung und während des Umzugs nichts vergessen und immer alles fest im Blick haben, ist ein Planungshelfer immer wichtig! Somit kommt kein Stress auf und einem entspannten Einzug in Ihre Traumimmobilie steht nichts im Weg!
✓ Unterlagen für die Bank
Haben Sie sich für Ihre Traumimmobilie entschieden, geht es im nächsten Schritt um die Finanzierung. Damit Sie für den ersten Termin bei Ihrem Berater gut vorbereitet sind, haben wir einen Leitfaden über notwendige Unterlagen und Dokumente zusammengestellt.
✓ Checkliste Eigenleistungen einbringen
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und einige Gewerke an der neu erworbenen Immobilie selbst erledigen können, sparen Sie sich bares Geld. Unsere Aufstellung der Ihrerseits möglichen Eigenleistungen verschafft Ihnen einen groben Überblick.
✓ Checkliste Bauablauf – Wann brauche ich wen?
Unsere Checklisten bieten Ihnen eine Übersicht an Gewerken und Dienstleistungen, die Sie für Ihr individuelles Bauvorhaben benötigen, um Ihren Wohntraum wahr werden zu lassen. Sie sind nach dem zeitlichen Bauablauf gegliedert. Somit erhalten Sie eine Übersicht, welche Leistungen zu welcher Phase Ihres Vorhabens passen. Schritt für Schritt.
In unserer Rubrik "Top Dienstleister" finden Sie von uns empfohlene Handwerker und Dienstleister, die Ihnen hierbei zuverlässig zur Seite stehen.
✓ Übersicht der anfallenden Erschließungskosten
Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor beim Immobilien- bzw. Grundstückskauf sind die Erschließungskosten, wie z.B. Gas, Strom, Wasser, Vermessung und Bodengutachten. Alle Details, einen Überblick sowie eine ungefähre preisliche Einschätzung finden Sie hier.
✓ Checkliste Bauabnahme bzw. Bauübergabe
Sie können es mit Sicherheit nicht erwarten, Ihre neue Immobilie zu übernehmen. Doch auch bei der Schlüsselübergabe gibt es einige Punkte zu beachten, damit später keine Streitigkeiten entstehen. Diese haben wir Ihnen in einer Checkliste zusammengefasst.
✓ Checkliste für die Umzugsplanung
Damit Sie bei der Planung und während des Umzugs nichts vergessen und immer alles fest im Blick haben, ist ein Planungshelfer immer wichtig! Somit kommt kein Stress auf und einem entspannten Einzug in Ihre Traumimmobilie steht nichts im Weg!
✓ In welchen Abständen müssen Gebäudeteile saniert werden? – Überblick über Instandhaltung und Sanierungskosten
Für die finanzielle Vorplanung von Instandhaltungskosten ist es wichtig zu wissen, welche Lebensdauer einzelne Bauteile einer Immobilie haben. Lesen Sie hier, nach wie vielen Jahren Sie mit Sanierungskosten rechnen müssen.
✓ Immobilie modernisieren
Durch eine Modernisierung erhöhen sich Wohnkomfort und Wert der Immobilie. Daher sollten Sie je nach Alter und Substanz des Gebäudes über eine Sanierung nachdenken. Was dabei zu beachten ist, haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengestellt.
✓ Checkliste Immobilienbewertung
Mit unseren Checklisten für die Besichtigung einer ETW, eines Hauses oder eines Renditeobjekts behalten Sie stets den Überblick über alle wichtigen Zahlen und Daten des Objekts und geben eine Orientierungshilfe zur Kaufentscheidung.
✓ Checkliste Bauablauf – Wann brauche ich wen?
Unsere Checklisten bieten Ihnen eine Übersicht an Gewerken und Dienstleistungen, die Sie für Ihr individuelles Bauvorhaben benötigen, um Ihren Wohntraum wahr werden zu lassen. Sie sind nach dem zeitlichen Bauablauf gegliedert. Somit erhalten Sie eine Übersicht, welche Leistungen zu welcher Phase Ihres Vorhabens passen. Schritt für Schritt.
Unterlagen für die Bank
Haben Sie sich für Ihre Traumimmobilie entschieden, geht es im nächsten Schritt um die Finanzierung. Damit Sie für den ersten Termin bei Ihrem Berater gut vorbereitet sind, haben wir einen Leitfaden über notwendige Unterlagen und Dokumente zusammengestellt.
✓ Checkliste Bauabnahme bzw. Bauübergabe
Sie können es mit Sicherheit nicht erwarten, Ihre neue Immobilie zu übernehmen. Doch auch bei der Schlüsselübergabe gibt es einige Punkte zu beachten, damit später keine Streitigkeiten entstehen. Diese haben wir Ihnen in einer Checkliste zusammengefasst.
✓ Checkliste Eigenleistungen einbringen
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und einige Gewerke an der neu erworbenen Immobilie selbst erledigen können, sparen Sie sich bares Geld. Unsere Aufstellung der Ihrerseits möglichen Eigenleistungen verschafft Ihnen einen groben Überblick.
✓ Checkliste Haus- oder Wohnungsbesichtigung
So ist bei der Immobilienbesichtigung an alles gedacht und Sie können mit einem guten Gefühl Ihre Unterschrift auf den Mietvertrag Ihrer Traumimmobilie setzen.
✓ Beschreibbare Vorlage für die Mietaufstellung
Gerade bei Objekten mit mehreren Wohnungen, Büros oder Ladengeschäften ist es sinnvoll, eine Übersicht aller Einheiten mit Brutto- / Nettomiete, Angaben zu eventuellen Leerständen, Nebenkosten oder Laufzeit der Mietverträge zu führen. Nutzen Sie dazu ganz einfach unsere Vorlage.
✓ Checkliste Eigenleistungen einbringen
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und einige Gewerke an der neu erworbenen Immobilie selbst erledigen können, sparen Sie sich bares Geld. Unsere Aufstellung der Ihrerseits möglichen Eigenleistungen verschafft Ihnen einen groben Überblick.