06. Juni 2023 | Uhr
Guten Morgen Schön, dass Sie hier sind!

Budgetrechner

Wer noch nie eine Immobilie erworben hat, kann oft schlecht einschätzen, welche Summe realistisch ist bzw. was man sich eigentlich leisten kann. Vergessen wird oft auch, dass neben dem eigentlichen Kaufpreis noch zahlreiche zusätzliche Kosten zu tragen sind. Berechnen Sie hier, wie viel Ihre persönliche Traumimmobilie unter Berücksichtigung des Eigenkapitals, der Baufinanzierung und der anfallenden Investitionen maximal kosten darf.

Eckdaten zum Darlehen

Finanzierungsvorhaben*

Nutzung*

Dauer der Sollzinsbindung*

Anfängliche Tilgung*

%

Sollzinssatz* pro Jahr

%

Verfügbarer Betrag pro Monat

Verfügbares Eigenkapital, das Sie in das Vorhaben einbringen

Weitere Angaben

Voraussichtliche Modernisierungs-
oder Umbaukosten

Sicherheitsabschlag

%

Maklercourtage

%

Notar- und Grundbuchkosten

%

Grunderwerbsteuer

%

* Pflichtfelder

Sie können regelmäßig folgenden Betrag für die Finanzierung aufbringen

Monatlich

Jährlich

zzgl. Eigenkapital

Ihre Kalkulation für das Darlehen

So viel Darlehen können Sie sich leisten

zzgl. Ihrem Eigenkapital

Mögliche Gesamtinvestition für Ihren Wohntraum

Weitere Angaben

Voraussichtliche Modernisierungs-
oder Umbaukosten

Sicherheitsabschlag

%

Maklercourtage

%

Notar- und Grundbuchkosten

%

Grunderwerbsteuer

%

Ihr maximaler Kaufpreis wäre somit:

Haftungsausschluss bei Nutzung des Budgetrechners
Für die Richtigkeit der Berechnung wird keine Haftung übernommen. Der hier bereitgestellte Rechner zur Berechnung der Wertentwicklung einer Investition in eine Immobilie im Vergleich zu einer klassischen Geldanlage mit einem festen oder kalkulierten Anlagezins, dient nur zur Orientierung über Ihr geplantes Immobilien- bzw. Finanzierungsvorhaben. Die angezeigten Informationen erheben nicht den Anspruch der vollständigen Berücksichtigung aller Spezialfälle, die in der Praxis vorkommen können und sich nicht über einen Standard-Rechner abbilden lassen.

Die Volksbank pur eG übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit des ausgeführten Rechners. Die Ergebnisse der Berechnung durch den bereitgestellten Rechner stellen keine individuelle Beratung dar und können diese nicht ersetzen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

31. Mai 2023

Förderung Energieberatung Baubegleitung

Bis zu 80 % Förderung für die Energieberatung Energieberater finden passende Sanierungsmaßnahmen und helfen dabei, ...
28. März 2023

Tipps für den Weg zum Eigenheim

Viele Menschen träumen von einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung. Doch auf dem Weg zum Eigenheim gilt es ...
Umbau Kostenfalle
17. Februar 2023

Bauvorhaben „Umbau“: Kostenfalle?!

Umbau: 5 Tipps, um teure Kostenfallen zu vermeiden Nicht nur beim Hausbau, sondern auch bei Umbauten verkalkulieren ...
9. Februar 2023

Immobilienkauf: an Nebenkosten denken!

Die meisten Immobilienkäufer müssen angesichts oftmals stark gestiegener Kaufpreise mit dem spitzen Bleistift ...